Alle Artikel in: Baustelle

23.10.2012 – Es klemmt ein wenig

Ich hoffe, dass es jetzt nicht mit Problemen über Problemen weitergeht. Heute war eigentlich geplant, die Massen an Stahl für die Bodenplatte mit schönem Beton auszugießen. Nur hat leider das Regelwerk davor die Überprüfung der Stahleinbauten durch den Statiker vorgeschrieben. Nur der hatte heute keine Zeit… So haben sich die Baumänner ein wenig die Zeit „vertrieben“ und alles weiter vorbereitet… Komisch ist, dass die Risse im Altbau schon noch schlimmer werden und neue dazugekommen sind. Nach einem Telefonat mit dem Bodengutachter heute hat ergeben, dass es aus Sicht des Bodens alles im „grünen Bereich“ ist. Wir sollten aus seiner Sicht so schnell wie möglich die Bodenplatte fertigstellen, damit der Altbau ein Gegengewicht ind er Grube bekommt. Morgen um 08.30 Uhr treffen wir uns dann nochmals mit dem Statiker – ich will ja schon irgendwie vermeiden, dass die alte Hütte zusammenbricht – wenns irgendwie machbar ist… Ich halte Euch auf dem Laufenden. Noch schnell das Video von heute. Video des Tages – 23.10.2012

22.10.2012 – Her mit dem Stahl

Die Jungs von Murana-Bau haben heute alles vorbereitet, damit der Beton kommen kann. Viel viel Stahl wurde angeschleppt und eingebaut… Ist schon erstaunlich, was in eine solch kleine Baustelle alles reingeht… KeinWunder, dass in Deutschland alles 150 Jahr hält…:). Morgen soll dann der Beton kommen. Mal sehen, ob’s klappt. Hier noch das Tagesvideo von heute… Video des Tages – 22.10.2012

20.10.2012 – Nochmal die wichtigsten Dinge besprochen

Heute, am Samstag, gab es nur ein kurzes Treffen mit Daniel, unserem guten Geist der Pläne und Nunzio, dem guten Geist des Rohbaus. Wir haben nochmal die letzten Details für die Bodenplatte und den Kelleranschluss besprochen. Daniel fährt nächste Wochen in Urlaub und da muss alles stehen… Wir hoffen, dass die Filigranwände und Deckenelemente für den Keller  schnell bei kommen… Alles muss rein, bevor es unter 5 Grad kalt wird – sonst ist nix mehr mit Abdichtung… Ach, und ein neues Komplettvideo ist online…

19.10.2012 – Die Bodenplatte kann kommen

Nachdem gestern ganz spontan das Grundwasser kurz unter der Oberfläche hervorkam und dann schnell noch der Plan bez. eines zu setzenden Streifenfundamentes geändert werden musste, konnte heute mit der Bodenplatte begonnen werden. Video des Tages – 19.10.2012 Es ist schon erstaunlich, wie perfekt die Baumeister vor 100 Jahren gebaut haben. Es steht wirklich ungefähr 50 cm unter dem Keller des Altbaus das Grundwasser. Das konnten wir feststellen, als wir einen Graben für ein Fundament ausheben wollten. Innerhalb von 20 Minuten war der Graben vollgelaufen und das war’s dann. Früher – so hat es mir der Bodengutachter gesagt – hat man einfach vor dem Bauen des Hauses gegraben, bis das Grundwasser kam. Von da aus ist man dann 50 cm nach oben gegangen und das war die Unterkannte des geplanten Kellers. Und seit dem ist der Altbau trocken. Heute wird alles mit High-Tech vermessen und das Ergebnis ist das gleiche…

17.10.2012 – Der Kran steht und das alte Haus „bröckelt“

Nunzio und seine Mannen haben heute den ganzen Tag den Kran gebändigt. Es war wohl mehr Arbeit als gedacht. Ich glaube, das haben die sich anders vorgestellt. Video des Tages – 17.10.2012 Wenn Ihr genau auf das Video achtet, seht Ihr den Kran oben im Eck und wie er dann irgendwann nach oben geht. Ein wenig Sorgen macht mir allerdings der Altbau. Wir mussten ja das gute Stück an der Stelle, wo wir freigraben, vom Fundament her unterfangen. Eigentlich sieht auch alles gut aus. Allerdings hat sich einiges verschoben. Die Fenster klemmen und es haben sich Risse gebildet. Hektisch und nervös habe ich den Statiker angerufen und er war – noch – guter Dinge, alles im grünen Bereich. Hier mal ein paar Bilder: Wir werden die Risse natürlich halbstündlich 🙂 kontrollieren und in der Zeit hoffen, dass auch alles im grünen Bereich bleibt. Alles spannend aber auch ein wenig beängstigend zugleich. Es sei wohl normal, dass bei einer solchen Unterfangung Setzungen eintritt, die natürlich Spuren am Altbau hinterlassen. Dies wäre nicht zu verhindern. Wir werden …

16.10.2012 – Nur ein bisschen Schotter und ein Kran

Es gibt zu dem Verlauf tagsüber nicht so viel zu erzählen. Die ersten Portionen Schotter für die Schicht unter der Bodenplatte und die Sauberkeitsschicht sind angekommen. Kurz verteilt und fertig. Video des Tages – 16.10.2012 Viel wichtiger ist, dass heute der Kran kam. Leider war es schon dunkel, sonst hätte ich es noch im Video aufgenommen. Ein paar Bilder will ich Euch dennoch nicht vorenthalten, denn auch wenn der Kran ein „kleiner Italiener“ ist, war es doch ganz schön eng in der Straße.

15.10.2012 – Der Vermesser war da

Feinabsteckung nennt man das, was da heute gemacht wurde. Und leider steckt im Wort „fein“ auch drin, dass Sie genau ist. Und da sie genau ist, fiel auf, dass im hinteren rechten Eck etwas nicht so ist, wie es sein soll. Gut war, dass wir die Filigranwände noch nicht bestellt hatte. Daniel muss da also nochmal ran ans Reißbrett und ein paar Details ändern. Und das hat auch dazu geführt, dass heute neben der Vermessung noch ein bisschen Folie gegen den Regen ausgelegt wurde und dann war um 13.00 Uhr schon Schluss. Video des Tages – 15.10.2012