Alle Artikel in: Baustelle

Neues Jahr und endlich Fakten

Wir haben kurz vor Weihnachten endlich die Verträge unterschrieben. Anfang des neuen Jahres wird der Bauantrag eingereicht und dann soll es bald losgehen. es war zum Schluss alles etwas überstürzt aber wir hoffen, dass wir in guten Händen gelandet sind und in knapp 10 Monaten mit unseren Eigenleistungen (Böden und Bad) anfangen können. wir überlegen noch, wie wir eine Kamera auf unser Dach bekommen – damit wir die Baufortschritte von oben zeigen können. Wir haben ja lange, lange gebrütet- konnten während der jahrelangen Erbstreitigkeiten der Grundstücksvorbesitzer schon viele Pläne schmieden und haben sie dann endlich auf Papier gebracht. Eigentlich müssen diese Pläne jetzt nur noch vom architekten in „echte“ Pläne umgesetzt werden. echte wandstärken, echte deckenstärken, statische Berechnung und so… Im Grunde soll aber nichts mehr geändert werden. Wir haben monatelang nach einem Bauunternehmer, bauträger o.ä. gesucht, der unser Haus bauen kann. das war schwierig! zäh, entmutigend. als ob es allen zu gut ginge und keiner Lust hätte, einen Auftrag zu bekommen. Wir haben uns Vollholz Fertighäuser, „herkömmliche“ Fertighäuser, Stein-auf-Stein-häuser angeschaut, Angebote machen lassen und am Ende bei den …

Unterirdisches Bauunternehmen

Wir dachten ja, wir haben uns einigermaßen arrangiert. und jetzt das: Der Maulwurf, der in unserem Garten wohnt, bläst zur Großbaustelle. wir sollten uns mit ihm zusammentun und ihn wenigstens schonmal die Ausschachtungsarbeiten machen lassen. er ist schnell und zuverlässig… wir warten mal wieder. diesmal auf Preise und Kostenvoranschläge für unser Vorhaben… wenigstens eine Firma für Treppenfertigung haben wir gefunden und ein (preislich) sehr vernünftiges Angebot bekommen. aber mit der Treppe allein kommen wir nicht weiter. warten nervt!

Wieder Inspirationen

Wir waren heute in Bad Vilbel in der Fertighaussiedlung. nicht schlecht, um sich Ideen zu holen und sich zu informieren. hier erstmal die „unwichtigen“ Sachen, aber damit halten wir uns ja gerne auf 😉 Auf diese Terrassen/Stufenlösung läuft es immer mehr raus- die stufen können auch etwas tiefer sein, dann kann man gut drauf sitzen und überbrückt ein bisschen Höhe zum Garten. und es stört doch gar nicht so sehr (wie wir dachten), aus der Tür erst mal ein paar Stufen runter zu gehen… ein schöner Weg für den Garten… Die Holzverkleidung gefällt uns für die Rückseite ganz gut, auch in Kombination mit einfachem putz. auf der Rückseite muss ja auch nicht unbedingt ein Kontrast zwischen alt und neu sein, vielleicht kann man damit sogar eine Verbindung schaffen… Solche Schiebejalousien sind auch nett, man braucht halt nur Platz neben den Fenstern… Schöner Windfang! Und das wäre eine passende Wandfarbe für vorne, die nur leider auf dem Foto völlig anders aussieht ;-). Im Original schlammfarben, ähnlich wie der Sandstein der alten Fassade… Dachterrasse (wobei eine ganz …

Immerhin Tapete!

… wo wir sonst schon nicht weiterkommen habe ich immerhin die erste rolle Tapete gekauft 😉 die hatte ich vor Monaten in einem Laden in Holland an nur wand gesehen und jetzt nach vielen versuchen endlich den Hersteller und einen Händler ausfindig gemacht… tatatata: … die wird so wunderschön zu allem passen, was wir uns so vorstellen… wird Zeit, dass wir weiter kommen – wenn der Tag doch mehr als 24 Stunden hätte…

Innenansicht Erdgeschoss

Ich habe heute mal die Innenansicht vom Erdgeschoss in 3d gezeichnet. damit man mal eine Vorstellung von der Treppe bekommt. es stimmt wohl, was Papa meinte: die Treppe muss offener sein. ich wollte sie zuerst wie im nächsten Bild. aber es sieht doch großzügiger aus, wenn sie auch nach oben offen ist. aber unter der Treppe soll sie auf jeden Fall geschlossen sein. schafft Stauraum und sieht „aufgeräumter“ aus… … abgesehen davon sieht es auf den Bildern sowieso aufgeräumter aus, als es bei uns jemals sein wird 😉

Badplanung

So sieht unsere aktuelle Badplanung aus… die müssen wir langsam fertigmachen, weil sich daraus die Fenster Anordnung (auch fürs Erdgeschoss) ergibt… In der Ecke (links) wäre die Sauna mit schrägem einstieg, daneben eine große, begehbare dusche (einstieg von rechts), die Hälfte des Raums als Podest, davor der (jetzige) Waschtisch, darauf Klo und Badewanne… ich kann mir auch noch einen wandvorbau hinter Wanne und Klo vorstellen und darüber ein Regal. und ein Schränkchen an der Waschtischrückseite. Dann könnten die Fenster so aussehen, im Bad natürlich Milchglas 😉